Termin:
|
09.02.2021
|
Beschreibung/Schwerpunkte:
Im Jahre 2021 stehen umfangreiche gesetzlichen Änderungen im Bereich der Anwaltsvergütung an. Zum einen soll durch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 nicht nur eine lineare Anhebung
der Anwaltsgebühren erfolgen, sondern es sollen auch zahlreiche Vorschriften im RVG geändert werden, womit der Gesetzgeber teilweise auf BGH-Rechtsprechung reagiert und teilweise
in der Vergangenheit aufgetretene Abrechnungsproblematiken lösen will.
Weitere Änderungen im anwaltlichen Vergütungsrecht sollen durch ein geplantes Gesetz zur
Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschrif-
ten erfolgen. Die darin vorgesehenen Änderungen würden zu einer drastischen Kürzung der
Anwaltsvergütung in Inkassosachen führen. Gegenstand des Seminars sind die durch die beiden Gesetzesvorhaben geplanten Änderungen
und die „Rolle rückwärts“ bei der Umsatzsteuer. Themenschwerpunkte des Seminars sind u. a.
• Übergangsregelung – Wann bestimmen
sich die Gebühren noch nach der „alten“ und wann nach der „neuen“ Gebührentabelle?
• Einigungsgebühr auch im Beratungsmandat!
• Mehrere Geschäftsgebühren, nur eine
Verfahrensgebühr: Anrechnung?
• Terminsgebühr ohne Besprechung bei
Vergleich, auch wenn dieser nicht bei
Gericht protokolliert oder festgestellt
wird! „
• Rolle rückwärts“ bei der Umsatzsteuer!
• Nur noch 0,5 Geschäftsgebühr in Inkassosachen wegen einer unbestrittenen
Forderung! In welchen Fällen?
• Beim Teilzahlungsvergleich nur noch 0,7
Einigungsgebühr?
• Kostenerstattung in Inkassosachen nur
noch bei vorherigem Hinweis auf die Höhe
der Kosten vor Eintritt des Verzuges?
• Klarstellung zu den aus der Landes- oder
Bundeskasse an den beigeordneten Anwalt zu zahlenden Gebühren bei Mehrvergleich im PKH – Mandat!
Zurück zur Übersicht
|
Kategorie/n:
|
Rechtsanwaltsbereich
|
Veranstalter:
|
RENO Bremen e. V.
|
Referent(in):
|
Horst-R. Enders
|
Veranstaltungsort:
|
online-Seminar
|
Uhrzeit:
|
9.00 Uhr bis 13.30 Uhr
|
Teilnehmerkosten:
|
90,00 EUR für Mitglieder
130,00 EUR für Nichtmitglieder
|
Bedingungen:
|
Im Seminarbeitrag ist das Skript bzw. die Präsentation des Dozenten, sowie die technische
Betreuung während des Online-Seminars enthalten. Pausenzeiten werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Anmeldung: Erfolgt durch Rücksendung der Anmeldung per E-Mail und Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf unser Konto (es erfolgt keine gesonderte Bestätigung der Anmeldung/Übersendung einer Rechnung).
|
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte das PDF aus.
|